Gold glänzt in der Brandung
Frankfurt, 7. August 2020
In der zurückliegenden Woche überraschten die Konjunkturindikatoren mit positiven Nachrichten, wie etwa die Auftragseingangs- und Produktionsdaten der deutschen Industrie. Doch es wäre an dieser Stelle zu einfach lediglich von erfreulichen Nachrichten Mehr lesen
Mehr Gehalt auf dem Girokonto – wer wünscht sich das nicht? Das ist auch ohne Gehaltserhöhung möglich. Erfüllen Sie die Voraussetzungen dafür, können Sie sich beim Finanzamt einen Freibetrag in die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) eintragen lassen.
Die Höhe Ihrer Mehr lesen
Wenn Leitungswasser ausläuft, kann das großen Schaden anrichten: Parkett, Tapeten oder Möbel können beschädigt werden. Die Kosten übernimmt beim Wasserrohrbruch oft eine Versicherung – wenn man richtig vorgesorgt hat.
Alle 30 Sekunden gibt es in Deutschland einen Leitungswasserschaden. Das Mehr lesen
Das neue Jahr hat begonnen und die guten Vorsätze sind noch frisch. Gehört dazu vielleicht auch, dass Sie einen genaueren Blick auf Ihren Jahresdepotauszug werfen und zusammen mit Ihrem Berater über Ihre Anlageziele sprechen wollen?
Was ist ein Depotcheck?
Mehr lesen
Paare haben oft ein gemeinsames Girokonto. Das erleichtert den Alltag – birgt aber auch Risiken. Beispielsweise, wenn einer der Partner das Konto leer räumt und der andere dafür haftet.
Hat man sich dafür entschieden, mit einem Menschen zusammenzuleben, dann Mehr lesen
Der Wechsel ins Jahr 2019 bringt zahlreiche gesetzliche Änderungen, die sich auf Ihr Portemonnaie auswirken können. Das Wichtigste haben wir hier für Sie zusammengefasst. Soweit nicht anders genannt, gilt der Stichtag 1. Januar.
Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Mehr lesen
Der Staat fördert die Sparanstrengungen seiner Bürgerinnen und Bürger. Wir erklären, wer die Arbeitnehmersparzulage bekommt.
Arbeitnehmer, die gefördert werden wollen, müssen in ein sogenanntes VL-Produkt einzahlen. VL steht für vermögenswirksame Leistungen. Diese zahlt der Arbeitgeber. Ob jemand darauf Mehr lesen
Welche Konsequenzen haben Zölle für den Exportweltmeister Deutschland?
Drei Fragen an Dr. Andreas Scheuerle, Leiter Konjunktur Industrieländer und Branchenanalyse bei der DekaBank
Was bedeuten die so genannten Schutzzölle, die die USA gegen Europa und China erheben wollen, für die deutsche Mehr lesen