Gedämpfte Konjunktur
Frankfurt, 27. Mai 2022
Die letzten Monate folgten die Prognoserevisionen von Volkswirtinnen und Volkswirten einem klaren Muster: Abwärts für die Konjunktur und aufwärts für die Inflation. Dies hat die Notenbanken die Zinswende einläuten, mithin Kapitalmarktrenditen steigen und Mehr lesen
Trübe Aussichten
Frankfurt, 20. Mai 2022
Es sind trübe Zeiten an den Kapitalmärkten. In diesem Jahr verdüsterte sich der Konjunkturhorizont von Woche zu Woche weiter, und wann es wieder aufhellt, ist noch nicht abzusehen. In China kämpfen die Behörden Mehr lesen
Jeden Monat stellen die Experten unseres Verbundpartners – der DekaBank – für Sie die volkswirtschaftlichen Prognosen für den kommenden Monat zusammen. Die Kernaussage diesmal: „EZB-Zinserhöhung rückt näher.“ Sie wollen wissen was dahinter steckt? Dann klicken Sie doch mal rein! Mehr lesen
Steigende Zinsen verschrecken Aktienkurse
Frankfurt, 06. Mai 2022
Das beherrschende Thema an den Finanzmärkten bleiben die Zinserhöhungen der großen Notenbanken in Europa und in den USA. In dieser Woche führte der Zinsschritt der US-Notenbank zu starken Schwankungen am Mehr lesen
Finanzmärkte in der Zwickmühle
Frankfurt, 29. April 2022
Die Wirtschaftsdaten des Monats April zeigen sehr deutlich, in welcher Zwickmühle die Finanzmärkte zurzeit stecken. Die Konjunkturdaten fielen durchweg schwach aus. Zwar konnte sich die Stimmung der Unternehmen in Deutschland Mehr lesen
Kapitalmarkt im Umbruch
Frankfurt, 22. April 2022
Noch vor wenigen Monaten hätte sich kaum ein Teilnehmer an den Finanzmärkten vorstellen können, was sich heute mehr und mehr als neue Realität herausstellt. Der erwartete Aufschwung nach den Corona-Lockdowns ist zu Mehr lesen
Das Rubel-Chaos
Frankfurt, 1. April 2022
An den Finanzmärkten liegen derzeit sehr gegensätzliche Szenarien anscheinend dicht nebeneinander. Auf der einen Seite kalkulieren Chemieunternehmen in Deutschland, wieviel ihrer Produktion sie im Falle eines Rohstoff- und Erdgas-Lieferstopps abschalten müssen, auf Mehr lesen
Notenbanken ziehen es durch
Frankfurt, 25. März 2022
Die Corona-Pandemie lässt die Weltwirtschaft noch nicht los und der Ukraine-Krieg tobt mit unverminderter Härte. Grund für Konjunktursorgen und Rezessionsängste gibt es genug. Die Belastungen für die Unternehmen im Hinblick Mehr lesen