Wer in der Produktion arbeitet, kann selten im Homeoffice bleiben. Doch auch Arbeitnehmer an Computerarbeitsplätzen sind wieder häufiger im Firmengebäude. Neben den Folgen für deine Gesundheit kann eine Infektion für deinen Arbeitgeber wirtschaftliche Folgen haben. Darum sind Coronaregeln wichtig. Mehr lesen
Wer an Fortbildungen teilnimmt und damit in seinen beruflichen Aufstieg investiert, kann finanzielle Unterstützung durch ein Aufstiegs-Bafög beantragen. Am 1. August 2020 wurde die Förderung deutlich erhöht.
Im März 2020 hat die Bundesregierung eine Neuerung des Aufstiegs-Bafög beschlossen – Mehr lesen
Da sind sie, die neuen Azubis! Werden sie halten, was man sich von ihnen verspricht? Falls nicht, spüren Sie das in der Regel schnell. Dann sollten Sie handeln: In den ersten maximal vier Monaten sind die Auszubildenden noch in Mehr lesen
Camping ist im Sommer 2020 besonders beliebt. Kein Wunder: Man hält Abstand und ist viel an der frischen Luft. Wohnmobilverleiher und Campingplatzbetreiber an touristischen Lieblingszielen melden aktuell hohe Buchungszahlen. Aber: Wer das erste Mal Campingurlaub macht, kann einiges falsch Mehr lesen
Viele Studenten unterliegen dem Irrtum, dass Stipendien nur an Hochbegabte vergeben werden. Es gibt aber weitaus mehr Auswahlkriterien. Welche das sind und welches Stipendium für wen infrage kommt, erfährst du hier.
Zum Thema Stipendien gibt es einige gängige Vorurteile: Mehr lesen
Spätestens, wenn die Bachelorarbeit geschrieben und die Prüfungen bestanden sind, stellt sich die Frage: Was jetzt? Weiterstudieren oder arbeiten? Lohnt sich ein Masterstudium überhaupt?
Alles begann 1999 in der italienischen Universitätsstadt Bologna. Bildungsminister von 29 europäischen Nationen schufen neue Mehr lesen
Du hast eine Geschäftsidee und sowieso kein Interesse, künftig auf Anweisung zu arbeiten? Dann solltest du dich selbstständig machen. Das geht sogar schon neben dem Studium – wie, das erfährst du hier.
Studieren und gleichzeitig eine berufliche Existenz gründen? Mehr lesen
Typische Studentenjobs in der Gastronomie oder im Kino sind aufgrund der Coronakrise derzeit rar. Mit dem bezahlten Praktikum klappt es auch nicht immer. Können auch deine Eltern nicht helfen, solltest du dich mit staatlichen Hilfen auseinandersetzen. Zum Beispiel mit Mehr lesen